Volksabfahrt​ Hoch-Ybrig

1. März 2025

TAGE
Stunden
MINUTEN
SEKUNDEN

Informationen

Der Skiclub Feusisberg lädt alle sportlichen Skifahrer*innen ab Jahrgang 2013 zur traditionellen Volksabfahrt (Swiss-Ski Nr. 1396) im Skiparadies Hoch-Ybrig ein.

NEU: Video 2025


anklicken: Werbevideo

Ausschreibung 2025

Startgeld inkl. Verpflegungsgutschein

Kinder und Jugendliche bis U16 Fr. 20.- (inkl. vergünstigte Tageskarte Fr. 44.-).
Junioren und Erwachsene ab U18 Fr. 45.- (inkl. vergünstigte Tageskarte Fr. 89.-).

Im Startgeld inbegriffen sind eine Trainingsfahrt auf der abgesperrten und gesicherten Piste
sowie ein Verpflegungsgutschein von Fr. 5.- im Rest. Spirstock. (Optional:
vergünstigte Tageskarte Hoch-Ybrig).

NEU: ab 12:00 Uhr im Alten Sternen

Grill und Raclette, Barbetrieb, Aprés-Ski Party und Rangverkündigung finden dieses Jahr im Alten Sternen statt.

Startreihenfolge

Die Startreihenfolge wird nach Anmeldeschluss ausgelost. Die Anzahl der Startplätze ist beschränkt!

Rennstrecke

Start:Spirstock, 1771 m.ü.M.
Ziel:ehem. Talstation Skilift Chüeband, 1495 m.ü.M.
Länge:ca. 1.8 km
Höhendifferenz:276 m

Programm

Je nach Witterungs- und Schneeverhältnissen können sich Verschiebungen ergeben! Auskunft über Durchführung wird auf dieser Webseite erteilt.

Startnummernausgabe

07:30 – 08:30 Uhr

Talstation Weglosen Unteriberg

Besichtigung

08:45 – 09:15 Uhr

Rennstrecke (Spirstock)

Renntraining

09:30 Uhr

Rennstrecke (Spirstock)

Startzeit Rennen

11:00 Uhr

Rennstrecke (Spirstock)

Rangverkündigung

1 Std. nach Rennschluss (ca. 15:00 Uhr)

im Alten Sternen

Rahmenprogramm

NEU: Barbetrieb im Alten Sternen

Coole Drinks zu heissen Rhythmen gibt es bei der Après Ski Party im Alten Sternen ab 12:00 Uhr.

Partymusik

Aprés-Ski Hits, Tanz und Spass mit der Stimmungskanone DJ SMIKE.

Letzte Talfahrten

18:00 Uhr und 19:00 Uhr

Auszug aus dem Reglement

Disziplin

Leichte Abfahrt. Auch von Kindern und mittelmässigen Fahrern zu bewältigen.

Tenue/Ausrüstung

In der Kategorie „Fun“ sind Rennanzüge nicht erlaubt. Skihelme sind für alle Kategorien obligatorisch!

Training

Eine Besichtigung der Rennstrecke ist obligatorisch. Während des Renntrainings und der Besichtigung muss die Startnummer sichtbar getragen werden. Auch beim Renntraining wird nach Startnummern gestartet.

Start

Der Startintervall beträgt 40 sec. Die Startzeit für fehlende Startnummern wird nicht ausgelassen. Der Rennfahrer ist für rechtzeitiges Einfinden am Start selber verantwortlich. Nachstarten kann nur nach Rücksprache mit der Rennleitung gestattet werden.

Versicherung

Ist Sache der Teilnehmer. Der Organisator übernimmt keine Haftung und lehnt ausdrücklich jede Verantwortung, auch gegenüber Drittpersonen ab.

Kategorien / Startreihenfolge

Race

U12 – nur Jahrgang 2013
U14 – für alle mit Jahrgang von 2011 bis 2012
U16 – für alle mit Jahrgang von 2009 bis 2010
Damen – für alle mit Jahrgang von 2003 und älter
Senioren 1 – für alle mit Jahrgang von 1980 – 1993
Senioren 2 – für alle mit Jahrgang von 1979 und älter
Junioren/Innen – für alle mit Jahrgang von 2004 bis 2008
Herren – für alle mit Jahrgang von 1994 bis 2003
Mit oder ohne Rennlizenz
Rennanzug erlaubt und Helm Pflicht!

Fun

Damen/Herren – für alle mit Jahrgang von 2008 und älter

Team

Teams können aus 3-5 Fahrer(Innen) bestehen. Auch gemischte Teams sind möglich.
Teamwertung: Die Teamwertung gewinnt das Team mit der geringsten Zeitdifferenz zwischen den einzelnen Teamfahrern.
Als Gruppe, als Firma oder als Verein.
Helm Pflicht!

Anmeldung

(Die Anmeldung ist verbindlich und hat bei Nichterscheinen Kosten zur Folge.)
Das Kontingent der Anzahl Startplätze ist erreicht. Anmeldeschluss ist Mittwoch 26. Februar 2025 um 20:00 Uhr.


Alle Ski-Club-Mitglieder bitte via www.swiss-ski-kwo.ch anmelden.

Sponsoren

Wir danken allen Sponsoren ganz herzlich für Ihre grosszügige Unterstützung!

Goldsponsoren

Silbersponsoren

Bronzesponsoren

Spezielles

Urs Keller Wette Die Hoch-Ybrig AG offeriert allen Rennläufern, welche vor Urs Keller rangiert sind eine Tageskarte. Wenn Urs nicht ins Ziel kommt oder nicht starten kann wird die Wette nicht durchgeführt.

Unter den anwesenden Rennläufern werden an der Rangverkündigung eine Jahreskarte und 10 Tageskarten vom Skiparadies Hoch-Ybrig ausgelost.

Preise im Gesamtwert von über Fr. 8000.-

– Erinnerungspreis für jeden Startenden.
– Schöne Pokale für die Podest Fahrer.
– Wanderpokale für die Tagesschnellsten (Damen, Herren, Team).
– Diverse Sachpreise und Gutscheine.
– Hauptpreis: HEAD SL- oder GS Rennski für Sieger Kat. R1-R4.

Kontakt / Lage

Kontakt

Email an: info@volksabfahrt.ch

Anfahrt